Die kalte Jahreszeit – Bergfinder Wintertraining

Schon in den vergangenen Jahren haben die ganz Ehrgeizigen von uns auf eigene Faust versucht den Fitnesslevel über den Winter hoch zu halten. Dazu wurden Fitnesscenter, Spinning Kurse und vieles mehr genutzt um bereits zum Trainingslager in Malle in Topform zu sein. Man(n) will ja schließlich nicht hinterher fahren ;-).

Heuer haben wir es nun zum ersten Mal geschafft, ein gemeinsames Bergfinder
(und Freunde) Wintertraining auf die Beine zu stellen.

Dank des Einsatzes von Christan Steininger und Leo Berger schwitzen wir nun seit Anfang Oktober jeden Mittwoch im Turnsaal des neuen Schulzeitrums in Grieskirchen.

Obwohl das Training zum ersten Mal organisiert wurde, haben sich immerhin
16 Bergfinder (11 Männer, 5 Frauen) zusammengefunden.

Damit auch etwas Ernst in die Sache kommt haben wir natürlich auch einen Trainier engagiert und mit Gabi Bergmair jemanden mit jahrelanger Erfahrung gefunden, der selber sehr viel auf den Rennrad unterwegs ist (z.B. am 24 Radmarathon)…

gruppentraining_gabi_bergmair_31gabigruppentraining_gabi_bergmair_67

       http://www.bewegungs-art.at/ueber-mich/

…und damit leider genau weiß wo die Schwachstellen von Radfahrern liegen.
(Und das ist eigentlich überall oberhalb der Taille!)

                   gruppentraining_gabi_bergmair_48gruppentraining_gabi_bergmair_27

Genau dieser Bereich wird daher nun Woche für Woche schwerpunktmäßig malträtiert. Das mag etwas hart klingen, aber die Realität ist ohnehin schlimmer ;-). Ohne Schweiß und einen gehörigen Muskelkater haben wir noch keine Woche überstanden.
Aber was sagen die Teilnehmer dazu:

 

gruppentraining_gabi_bergmair_25

Fuckal:
„Ich hab mir nicht gedacht dass man mit dem Körpereigenen Gewicht so hart trainieren kann. Das heißt also je mehr Körpergewicht desto stärker ist das Training (stimmt).

Zuerst kommt das Aufwärmen dann das Intensive Training anschließen die Entspannungsübungen. Dabei denkt man auch gleich an das anschließende gesunde Weckerl und Elektrolyte tanken beim Hütt (Körpereigenes Gewicht erhöhen). Also mir macht‘s Spaß.“

 

gruppentraining_gabi_bergmair_26

 LEO:
„Um gegen den Winterspeck anzukämpfen ist ein wöchentlicher Fixtermin für Bewegung sehr wichtig. Vor allem die Stabilisierung des Oberkörpers und Rückens wird von uns Radfahrern sehr vernachlässigt. Die „½ kg Gewichte“ beim Hütt und im Rondo reichen eben nicht aus, auch wenn‘s noch so viele sind  ;-). Das Wintertraining wird von einer perfekt ausgebildeten (jedoch sehr strengen) Trainerin geleitet, und ist wirklich für jeden perfekt geeignet. Jeder trainiert nur mit seinem (eigenen) Körpergewicht. Des is genauso unfair wie beim Radlfahren. „Die leichten hams einfacher J“. Aber, der Körper wird’s euch danken. Uuuund…. aus Erfahrung kann ich sagen man kann auch dieses Training mit einer Nachbesprechung ausklingen lassen. Neben den hervorragenden sportlichen Leistungen, sind die Bergfinder ganz besonders für ihre Gemeinschaft und Geselligkeit bekannt.“

 

Der erste Trainingsblock umfasste 10 Einheiten und endet mit Anfang Dezember.

Ab 11.01.2017 ist dann ein weiterer Block geplant. Sollte jemand auf den Geschmack gekommen sein, einfach bis 06.01.2017 auf der WhatsApp-Gruppe oder direkt bei Gabi melden. Infos wurden von Steininger Christian bereits ausgesandt (WhatsApp).
Ein Quereinstieg ist problemlos möglich, da die Trainingseinheiten nicht unmittelbar auf einander aufbauen.

gruppentraining_gabi_bergmair_24