Bergfinder auf Teneriffa

Während wir uns am heutigen Tag (15. März 2016) eine Schneeballschlacht liefern können, genießen Willi und Gerhard seit mehr als einer Woche ihr “sonniges  Aufbautraining” auf Teneriffa. Ein Großteil von uns hat dies  auf WhatsApp  ja mitverfolgt.

Um auch jene zu informieren, die nicht im WA-Chat vertreten sind –  sowie um die Vorfreude auf unsere anstehende Mallorca-Reiese zu erhöhen – hier der Zwischenbericht (mit einigen Bildern) von Willi und Gerhard:

Tag1: Einrolltour nach Granadilla mit extremen Wind an der Küste der uns gleichmal die Kraft aus den Beinen saugte, sonst schöne wellige Fahrt bei Sonnenschein.(103km,1500hm).

Tag 2: Kletterei nach Vilaflor auf (1400m sehr kühl bei bewölkten 9°) aber sehr schöne Strecke und das Weißbier konnten wir wieder bei sonnigen ca.20° am Strand genießen.(104km,2200hm).

Tag 3. Cappuccinotour zum Italiener (den Gerhard noch von Sylvester her kannte) mit kleiner Schleife über die Berge und entlang der schönen kurvenreichen Küste.(84km,1800hm).

Tag 4: Auf den Teide (kurzfristige Änderung –  war an diesem Tag noch nicht geplant ) doch Traumwetter, blauer Himmel  und perfekte Sicht machte uns klar: den packen wir heute! Und es war genial nach 45km Aufstieg eine fast ebenso lange Abfahrt auf einer Traumstraße. Leider dann kein Weißbier – unser Stammwirt hatte Ruhetag. (109km,2600hm).

Tag  5: Ruhetag Fazit nach 5 Tagen läuft ganz gut – die Insel ist Top zum Radeln (4Radtage 400km, 8100hm); kann so weiter gehen.

Tag 6: Los Gigantes, spektakuläre Steilküste, Wiener Cafe, mit AstanaTeam  gefahren (nur 3 Sekunden), (85km, 1900hm)

Tag 7: Vuelta Masca, über Santiga del Teide an die Nordküste, entlang der schönen Küstenstrasse, dann hinauf nach Masca wunderschönes Bergdorf , Anblick muss man sich mit viel Schweiß verdienen, Anstieg bis zu 22%. (134km, 3300hm)

Tag 8: Eine gemütlichere Ausfahrt im Süden über Arona – Vilaflor und Granadilla de Abona war angesagt; zwar nur knapp 80 Kilometer –  aber dafür stieg der Höhenmeterzähler doch wieder um 1900 m. Die Rampen über 20 Prozent waren aber schon etwas “spürbar”…..

lg Willi und Gerhard

………ich kann da nur sagen: kein Wunder bei über 15.000 hm auf ca 700 km als Zwischenbilanz! Tüchtig!

Nachstehend ein paar Pics von den vergangenen Ausfahrten. Auf Teneriffa “dreht” sich sichtlich alles um den   Pico del Teide, er ist mit 3718 m die höchste Erhebung auf der Kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet.

Teneriffa TeideG+W+TeideWilli+TeideGerhard

 

CanyonTerneriffa willi+Gerhard
Wir wünschen den beiden noch ein paar schöne und unfallfreie Ausfahrten auf Teneriffa und freuen uns schon auf ein Wiedersehen.

Sepp (jogad)